AT Sprint 3A

ATS-3A

ATS-3A

Der ATS-3A ist wohl einer der kleinsten 5W-QRP-Transceiver der Welt mit beeindruckenden technischen Daten:

Allgemein:

  • 80, 40, 30 und 20m Betrieb
  • Direct Digital Synthesizer VFO
  • Drucktasten-Bedienung
  • 5,5 bis 12 Volt Betriebsspannung

 

Empfänger:

  • Einfachsuper mit 4,9512 MHz ZF
  • Empfindlichkeit besser als 0,2 µV
  • Vierfach-Quarz-Ladderfilter mit extrem guter Seitenbandunterdrückung
  • 600 Hz NF-Filter
  • 300 Hz Bandbreite (bei -40 dB)
  • NF-AGC
  • 100 mW Kopfhörerverstärker

 

Sender:

  • Effiziente FET-HF-Endstufe
  • typ. 500 mA bei 9 V Betriebsspannung und 3 W Ausgangsleistung
  • Oberwellenunterdrückung größer als 40 dBc

 

CW-Keyer:

  • Iambic-Keyer mit 10 bis 40 WpM
  • Handtaste wird ebenfalls unterstützt
  • 124 Zeichen Speicher für 3 Nachrichten
  • 600 Hz Mithörton

 

Der ATS-3a wurde von Steven Weber, KD1JV, einem ausgesprochenen QRP-Fan und Wanderer entwickelt. Mit einer 9V-Blockbatterie passt er gut ins Wander- oder Mountainbikegepäck; genau das ist seine Domäne und hierzu wurde er entwickelt. Trotzdem weist er sehr gute Daten auf. Er ist sehr empfindlich, der Empfänger mit automatischer AGC und 300Hz-ZF-Filter hört sich richtig gut an. Dabei lässt er sich prima bedienen und benötigt wenig Strom. An großen Antennen bekommt er in den Abendstunden vornehmlich auf 40m IMD-Probleme. Abhilfe soll die Modifikation des Eingangskreises bringen, die ich aber noch nicht realisiert habe.

Das Gerät wurde von Steven, KD1JV als Bausatz vertrieben.

 

 

 

ATS-3A von innen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


zum Seitenanfang