Geräte

 

IC-7400

Kurzwellen-Transceiver Icom IC-7600

mein Kurzwellen-Stationstransceiver. Er zeichnet sich durch einen sehr guten Empfänger aus und hat durch die ZF-DSP nahezu unendlich viele Möglichkeiten der Filter-Bandbreiteneinstellung. Die Rauschunterdrückung funktioniert wirklich gut. Es gibt zwar zahlreiche Einstellmöglichkeiten, aber dennoch ist der Transceiver, zumindest für "Icom-Gewöhnte", sehr gut und intuitiv zu bedienen.

Die Funktion "Dualwatch" ermöglicht das gleichzeitige Abhören von zwei Frequenzen innerhalb eines Bandes und ist bei DX-Splitbetrieb eine wertvolle Hilfe.

Erwähnenswert ist auch die Steuerungsmöglichkeit des Transceivers über eine USB-Schnittstelle. Das schließt auch die Audioübertragung mit ein und reduziert die Anzahl der Kabel und Modems und damit auch der Einstrahlanfälligkeit.

 

IC-7600; einige Impressionen


zum Seitenanfang


zum Seitenanfang


zum Seitenanfang


zum Seitenanfang

 
Iambic Keyer Kent TP1

IAMBIC-Keyer von Kent

Meine Morsetaste ist die Doppelpaddle-Taste von Kent TP-1
Die Taste hat einen harten Anschlag und ist sehr leicht zu justieren. Bezüglich Preis/Leistungsverhältnis ist es sicherlich eine der besten Tasten überhaupt.
Leider gilt das nicht für das Aussehen nach einigen Jahren. Die Messingteile verfärben sich langsam und werden dunkler. Die Funktion bleibt davon allerdings
unbeeinträchtigt.

 

 

 
Platzhalterbild

Mikrofon Icom SM-20

Hier mein neues, zum IC-7600 passendes Mikrofon.

 
Shure Modell 444

Mikrofon Shure 444

Als Mikrofon verwende ich auch das gute alte Shure-Mike Modell 444.

Hier das Data Sheet.

 

 

 


 

 

 

Drake 2-B

Kurzwellenreceiver Drake 2-B

Der Drake 2-B ist röhrenbestückter Kurzwellenempfänger aus den 60er Jahren. Seine Empfangseigenschaften sind legendär und sein Klang und die Rauscharmut sind besser, als bei vielen aktuellen Geräten.

Manual zum Drake zum Download.

 

 

 

zum Seitenanfang